Hessen: Tagungshotel in Rodgau
Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau
Kopernikusstraße 1
63110 Rodgau
Tagung direkt anfragen: (0 72 53) 9 89 30 91
E-Mail: rodgau@preiswerttagen.de
Empfehlenswertes Tagungshotel für Region / Raum / Nähe / Umgebung:
Rhein-Main-Ebene, Darmstadt, Offenbach, Frankfurt / Main

Seminarhotel Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau
Ein Hotel für Ihre Tagung in Hessen
Das Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau ist zentral in Hessen gelegen - zwischen Frankfurt / Main, Offenbach, Hanau, Aschaffenburg und Darmstadt. Dank seiner guten Anbindung bietet es sich als Tagungsstandort und Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten an.
Im Tagungshotel stehen 115 komfortable Zimmer zur Verfügung. Für Entspannung sorgt der hauseigene Saunabereich
Im Restaurant mit angeschlossenem Wintergarten wird internationale Küche serviert, die Abende klingen gemütlich in der Bar aus.
In den öffentlichen Bereichen des Tagungshotels ist W-LAN-Zugang vorhanden. Desweiteren gibt es ein Internet-Corner. Das Tagungshotel verfügt über ruhige, klimatisierte Konferenzräume zwischen 25 und 350 Quadratmeter für Tagungen, Seminare und andere Veranstaltungen bis 400 Personen.
Tagungsvollpensionspauschale:
EUR 149,- bis EUR 159,- *
Zum Bestpreis hier buchbar:
rodgau@preiswerttagen.de
- Übernachtung im EZ
- Frühstückbuffet
- 2-Gang-Mittagessen oder Buffet
- 2 Kaffeepausen mit Gebäck
- 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Apfelsaft und Mineralwasser unbegrenzt im Tagungsraum
- Raummiete für Tagungsraum mit Standardtechnik
* inkl. MwSt., je nach Dauer, Anzahl der Übernachtungen und Saison
Konferenzräume
Das Tagungshotel verfügt über 19 ruhige, verdunkelbare und klimatisierte Tagungsräume zwischen 25 und 350 qm; die Klimaanlage ist individuell regelbar.
Alle Räume im Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau sind mit kostenlosem W-LAN, ISDN, DSL-Anschluss und Moderatorenkoffer ausgestattet. Sie haben Tageslicht, sind größtenteils ebenerdig gelegen und bieten direkten Zugang von außen.
Tagungsraum | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Großer Konferenzraum | 306 | 3,0 | 140 | |
Kleiner Konferenzraum | 90 | 3,0 | 30 | 45 |
Frankfurt, Offenbach, Darmstadt je | 90 | 3,0 | 30 | 45 |
Rhein, Elbe je | 70 | 3,0 | 25 | 35 |
Donau | 60 | 3,0 | 20 | 30 |
Aschaffenburg | 46 | 3,0 | 15 | 23 |
Hanau, Dieburg, Seligenstadt, Mosel je | 30 | 3,0 | 10 | 15 |
Alle Räume mit Tageslicht und Klima-Anlage, W-Lan, ISDN und DSL




Zimmer
Im Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau stehen insgesamt 115 Zimmer zur Verfügung, davon 25 Einzelzimmer und 90 Doppelzimmer. 32 Doppelzimmer sind mit Twin-Bed ausgestattet. 48 Zimmer sind Nichtraucherzimmer, zwei behindertengerecht eingerichtet.
Alle Zimmer des Hotels verfügen über:
- Farb-TV
- Verdunkelungsmöglichkeit
- Telefon (Direktdurchwahl von außen)
- Schreibtisch
- Sitzgelegenheit
- Minibar
- Kabel-TV, Fernbedienung zum TV
- Video- oder Pay-TV
- Radio oder Radiowecker
- Haartrockner im Bad
- Digitalen Telefonanschluss und Türspione
Hotelzimmer:
115 Zimmer
25 Einzelzimmer
90 Doppelzimmer
davon 2 behindertengerecht
Restaurant
Im hoteleigenen Restaurant werden internationale und deutsche Spezialitäten serviert - à la carte oder als Büfett.
In der Bar "Jägerstubb" gibt es eine spezielle Barkarte für den kleinen Hunger. Die Bar bietet, ebenso wie der Wintergarten, 40 Sitzplätze.
Freizeit
In der Freizeit können Gäste des Konferenzhotels Frankfurt-Rodgau ab 17 Uhr die hauseigene Sauna nutzen. In unmittelbarer Nähe des Hauses gibt es viele weitere Freizeitangebote.
Wer's sportlich mag, findet hier:
- Joggingwege
- zwei Golfplätze (9 / 18 Loch
- eine Eishalle
- eine Therme
- ein Squashcenter
- Tennishalle & -platz
- Angelmöglichkeiten
- eine Minigolfanlage
- Reitmöglichkeiten
- ein Sportstadion
Für Schönheit und Entspannung stehen in der Nähe des Tagungshotels ein Kosmetiksalon und ein Massagesalon zur Auswahl.
Weitere Themen stehen im Tagungshotel zur Auswahl.
Karibik » Paradiesische Genüsse
In diesem Kurs sind acht Menügänge vorgesehen.
Italien » Weit mehr als Pizza und Pasta
In diesem Kurs werden sich acht der binnenländischen und mediterranen Genüsse zu landestypischen Tischgetränken auf dem Teller wieder finden.
Thailand » Wo Schärfe auf Milde trifft
Acht der beliebtesten Gerichte und typische Tischgetränke werden in diesem Kurs vorbereitet und genossen. Gruppen ab zehn Personen sind im Seminarhotel willkommen.
Rahmenprogramme
Als kulturelles Rahmenprogramm hat man sich im Tagungshotel ebenfalls etwas Besonderes einfallen lassen: Solo-Theater, mit allen Sinnen dargeboten,von der ursprünglichen Form des Geschichtenerzählens bis hin zu bissigem Kabarett. Poesievoll und derb, clownesk und romantisch, feinsinnig, wagemutig und hintersinnig breitet sich eine Geschichte vor dem Publikum aus, in schnellen und präzisen Rollenwechseln entstehen lebendige Bilder, waghalsiger Wortwitz sorgt für Würze.
Alte Märchen und Mythen - so hat man sie wahrscheinlich noch nie erzählt bekommen. Was vielleicht für angestaubt und altbacken gehalten wird, bekommt hier einen brandaktuellen Bezug zur Gegenwart und zum Leben von heute. Und zwischen allem prallen Spaß und zotiger Narretei steckt sogar einiges an tiefem Sinn ... Günter Geisler ist Schauspieler, Clown, Regisseur - und Geschichtenerzähler. Seitdem er seinen alten Beruf an den Nagel hängte, um einer neuen Berufung zu folgen, steht er auf der Bühne und spielt Märchen - für Menschen jeden Alters, zu jeder denkbaren Gelegenheit, in Ensembles oder auch solo. Im Laufe einiger Jahre ist eine Sammlung verschiedener Solo-Abendstücke entstanden, die sich als künstlerisches Highlight bei gastronomisch umrahmten Ereignissen bestens eignen.
Abend im Mittelalter
Mit allem was dazu gehört: Met-Empfang auf dem Burghof, Führung durch
das Gewölbelabyrinth Burg Weisenau, mehrgängiges Rittermahl, Herold-Unterhaltung.
Wenn man sich an der langen Rittertafel niedergelassen hat und der Herold die
Runde eröffnet mit seinen Tischregularien, bleibt kein Auge trocken.
Stimmgewaltig werden die oft auch derben Tischsitten aus dem Mittelalter angesagt. Tief beeindruckt wird man sein von der mittelalterlichen Sprache des Herolds und seinen Späßen. Dauer bis 4,5 Stunden.
Es stehen mehrere Gaukler und Herolde zur Wahl. Vom Feuerzauber in den tiefen Gewölben bis zu Spielen auf dem Burghof z.B. Bogenschiessen, Hufeisenwerfen etc.
Gruppen ab 20 Personen, pro Person inkl. Rittermahl mit Vor- und Nachspeise, inkl.Getränke rot/weiss Hauswein, Fassbier und Mineralwasser, inkl. Gaukler und Service: ab € 61,00
Karibische Nacht
Hier wird an runden Tischen zu 8 Personen nobel eingedeckt mit Platztellern,
Kerzenkandelabern und Hussen. Die Dekoration lässt das südamerikanische Flair der karibischen Nacht ausdrucksvoll zur Geltung kommen. Aber auch andere
Themenabende sind möglich, z.B. Italienische Sinfonie, Western Barbeque, St.Petersburger Träume, Gala-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Entertainment-Angeboten
etc.
Büffetauswahl, ab 30 Personen, Preis ab € 42,00 ohne Dekorationen ( auf Anfrage )
Piraten-Abend
Da fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der großen Piraten
wie Klaus Störtebeker, Blackbeard oder Sir Francis Drake. Gewölbekeller, weit verzweigt, mit Skeletten und rustikalem Inventar. Genau die richtige Szenerie
zum Abfeiern. Mit Cocktailbar und Fassbier sowie Weinen der Region. Optional darstellende Künstler als Tänzer, Säbelfechter oder Trunkenbolde buchbar.
Büffetauswahl, ab 30 Personen, Preis ab € 42,00 ohne Dekorationen ( auf Anfrage )
WOK-Kochen mit Asia-Expertin
Die chinesische Küche -
raffiniert einfach - einfach raffiniert
Unser Kochkurs soll den Teamgeist und die gemeinsam zu entdeckende Leidenschaft für die asiatische Kochkunst fördern. Mit unserer Expertin für asiatische Tisch- und Lebenskultur werden mit dem Team wohlschmeckende Gerichte kreiert und in praktischen Übungen auch der Einsatz der typischen Zutaten und Kochgeräte dargestellt.
Die unter fachkundiger Anleitung zubereiteten Spezialitäten werden zu harmonischen Menüs komponiert, stilgerecht serviert und mit chinesischen Tischgetränken ( optional ) gemeinsam genossen.
Ab 10 Personen bis max. 30 Personen, mit Urkunde: Preis ab € 45,00
Wählen Sie aus dem vielfältigen Rahmenprogramm des Konferenzhotels.
Kartbahn
Für Spaß und gute Laune steht die Kartbahn "Fahr-Werk" in Groß-Zimmern (ca. 25 Fahrminuten vom Tagungshotel HotelBest Western Frankfurt Rodgau). Die federführende Hand von Heinz-Harald Frentzen ist auf der 450 m langen Strecke deutlich zu erkennen. Auf drei Ebenenfährt man fast wie in Monaco, selbst der Tunnel und die berüchtigte Virage Mirabeau sind im Streckenplan enthalten. Bei Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h ist man froh, dass in dieser Kartbahn alles auf dem neuesten Stand der Technik ist und die Karts regelmäßig gewartet werden. Utensilien wie Overall, Helm und Sturmhauben sind im Fahrpreis inbegriffen und in tadellosem Zustand.
Vielfältige Outdoor-Möglichkeiten und Event-Vorschläge
Das Tagungshotel-Team hat eine umfangreiche Aufstellung vieler Freizeitangebote in Rodgau und den umliegenden Regionen erstellt.
Die Umgebung des Tagungshotels lädt zu Ausflügen für jeden Geschmack ein. Die wichtigsten Ausflugsziele sind: Odenwald, Badesee Nieder-Roden, Hanau-Wilhelmsbad, Commerzbank Arena Frankfurt, Spielcasino Bad Homburg, historische Altstadt von Dieburg, Darmstadt, historische kleine Altstadt von Seligenstadt, Schloss Phillipsruh in Aschaffenburg, Heidelberg, Frankfurt am Main, historische Altstadt von Michelsstadt im Odenwald und Offenbach.
Für kulturell Interessierte bieten sich eine Führung im Ledermuseum in Offenbach, die Besichtigung einer Brauerei in Seligenstadt mit Schmankerl sowie eine Altstadt- oder Nachtwächterführung in Seligenstadt an.
Sportlich Aktiven steht alleMöglichkeiten offen:
Sie könnensich für Schwimmen im Erlebnisbad "Monte Mare" in Obertshausen, Wandern im "Felsenmeer" (Odenwald), den Hochseilgarten in Klein-Auheim (Hanau) oder Jogging auf der Hessischen Apfelwein- und Streuobstwiesenroute entscheiden.
Hier wurde den Wünschen vieler Hotelgäste entsprochen, ein Information mit den günstigsten und schönsten Laufstrecken bereit zustellen. Mit detaillierter Beschreibung der Route, den Sehenswürdigkeiten im Umfeld und den Empfehlungen für eine zünftige Erfrischung in den am Rande der Laufstrecke gelegenen Apfelwein- und Gartenlokalen. Die Mitarbeiter an der Hotelrezeption in Rodgau geben sachkundige Hinweise für die Läufer. Eine wertvolle Unterstützung ist auch das Kartenmaterial der hessischen Apfelwein- und Streuobstwiesenroute, Regionalschleife Stadt- und Kreis Offenbach, das reißend Absatz findet bei den Hotelgästen.
Für Erlebnis-Events in ausgefallener Umgebung bietet sich der Gewölbekeller der Burg Weisenau in Mainz an. Wunderbares historisches Flair für ein Rittermahl in geschichtsträchtigen Mauern. Hier lassen sich Firmenfeiern, Geburtstage oder Jubiläen mit 20 bis 200 Personen ausrichten - von der karibischen Nacht bis hin zum Mittelalter-Abend.
Freizeitangebot:
- Sauna
- Golfen
- Tennis
- Laufen
Rahmenprogramm:
- Abend im Mittelalter
- Karibische Nacht
- Piraten-Abend
- WOK-Kochen mit Asia-Expertin
Lage und Anfahrt
Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau bei openstreetmap
Mit dem Auto erreicht man das Tagungshotel Best Western Hotel Frankfurt-Rodgau von Würzburg aus über die A3: Ausfahrt 55, Seligenstadt/Rodgau. Von Köln und Frankfurt kommt man ebenfalls über die A3: Ausfahrt 54, Hanau/Dieburg. Von beiden Abfahrten auf die B45 Richtung Dieburg. Ausfahrt Babenhausen. Links abbiegen. Im Kreisel die 3. Ausfahrt nehmen. Danach erste Straße links, dann erste Straße rechts. Von Norden aus erreicht man das Tagungshotel über die A45 / A66: Am Hanauer Kreuz auf die B43a Richtung Dieburg. B43a geht in B45 über. Von dort an wie oben.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Tagunshotel folgendermaßen:
Vom Flughafen Frankfurt mit der S8 Richtung Hanau. Am Hauptbahnhof umsteigen
in die S1 Richtung Rödermark/Ober Roden - Ausstieg an der Station Nieder-Roden.
Vom Frankfurter Hauptbahnhof: S1 Richtung Rödermark/Ober Roden - Ausstieg
an der Station Nieder-Roden.
Vom Hauptbahnhof Hanau: S8 Richtung Wiesbaden. In Offenbach Ost umsteigen in
die S1 Richtung Rödermark/Ober Roden - Ausstieg an der Station Nieder-Roden. Von dort sind es ca. 8 Minuten zu Fuß.
Die nächsten Flughäfen sind der Flughafen Frankfurt Rhein-Main (25 km) und der Flughafen Frankfurt Hahn (145 km). Vom Flughafen Frankfurt, Messe und den Hauptbahnhöfen in Frankfurt und Hanau ist das Tagungshotel bequem mit der S-Bahn zu erreichen.
Anreise und Entfernungen:
Autobahn A 3 Abfahrt Hanau | 4 km |
ICE Bahnhof Hanau | 10 km |
S-Bahn S1 Nieder Roden | 900 m |
Flughafen Frankfurt | 25 km |
Parkmöglichkeiten, kostenfrei | 125 Plätze |
Alternative preiswerte Konferenz- und Tagungshotels:
- 35321 Laubach:
Landhotel Waldhaus - 55232 Alzey:
Dorint Hotel Alzey/Worms - 63505 Langenselbold:
Konferenzhotel Ysenburger Hof - 63768 Hösbach:
Schmerlenbach Tagungszentrum des Bistums Würzburg
Unverbindliche Anfrage
Telefon: (0 72 53) 9 89 30 91
E-Mail: rodgau@preiswerttagen.de
Das Bildmaterial auf dieser Seite wurde uns freundlicher Weise von unserem Partner Tagungshotel Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau zur Verfügung gestellt.