Rheinland-Pfalz: Tagungshotel in Dannenfels
Tagungshotel Bastenhaus
Bastenhaus
67814 Dannenfels
Tagung direkt anfragen: (0 72 53) 9 89 30 91
E-Mail: bastenhaus@preiswerttagen.de
Empfehlenswertes Tagungshotel für Region / Raum / Nähe / Umgebung:
Pfalz, Bad Dürkheim, Worms, Kaiserslautern

Seminarhotel Tagungshotel Bastenhaus
Ein Hotel für Ihre Tagung in Rheinland-Pfalz
„Im Tagungshotel Bastenhaus - wo auch kleine Wünsche viel bedeuten“, so lautet die Gastgeberphilosophie des Tagungshotels am Fuße des Donnersbergs.
Wo andere Urlaub machen, in der malerischen Landschaft der Pfalz, umgeben von naturbelassenen Wäldern, bietet das verkehrsgünstig gelegene Haus Natur, Erlebnisse, Zeit und jede Menge Gastfreundschaft.
Tagungen finden hier in familiärem Rahmen statt und werden stets ein voller Erfolg.
Die Gäste dürfen sich zudem über die äußerst günstige Verkehrsanbindung freuen.
Das Hotel Bastenhaus gehört zu den familiär geführten Tagungshotels in Rheinland-Pfalz und bietet mit seinen modernen Tagungsräumen und seiner umfassenden Technik, beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tagung.
Tagungsvollpensionspauschale:
EUR 149,- bis EUR 179,- *
Zum Bestpreis hier buchbar:
bastenhaus@preiswerttagen.de
- Übernachtung im EZ
- Frühstückbuffet
- 2-Gang-Mittagessen oder Buffet
- 2 Kaffeepausen mit Gebäck
- 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Apfelsaft und Mineralwasser unbegrenzt im Tagungsraum
- Raummiete für Tagungsraum mit Standardtechnik
* inkl. MwSt., je nach Dauer, Anzahl der Übernachtungen und Saison
Konferenzräume
Drei Konferenzräume mit moderner Tagungstechnik sowie drei Gruppenarbeitsräume stehen im Tagungshotel zur Verfügung. Sie sind alle tageslichtdurchflutet und freundlich eingerichtet und ermöglichen den Internetzugang via W-Lan.
Tagungen und Seminare im Garten
Bei schönem Wetter werden Seminare oder Gruppenarbeiten gern auf die Terrasse oder in den Garten des Tagungshotels direkt an den Naturschwimmteich verlegt.
Tagungsraum | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Donnersberg | 66 | 2,7 | 22 | 33 |
Drosselfels | 44 | 2,7 | 15 | 22 |
Dannenfels | 50 | 2,7 | 17 | 25 |
Pfälzer Stube 1 | 35 | 2,7 | 10 | 15 |
Pfälzer Stube 2 | 20 | 2,7 | 8 * |
* Blockbestuhlung
Alle Räume mit Tageslicht. W-Lan im gesamten Hotel - bis zu 100 PCs




Zimmer
Es gibt zwei verschiedene Zimmertypen im Hotel Bastenhaus.
Zimmertyp - Königstuhl
Die Zimmer des Typs „Königstuhl“ sind etwa 35 qm groß, hell, komfortabel und modern ausgestattet. Das Bett steht diagonal im Raum.
Alle Zimmer verfügen über:
- ein großzügiges Bad mit Badewanne und Dusche, WC
- Telefon,Sat-TV
- Kosmetikspiegel, Haarfön, Bademantel
- Schreib- und Wohntisch,Sessel
- Minibar
- Zimmersafe
- Balkon
Die Zimmer befinden sich im neuen Gästehaus und sind über einen Fahrstuhl erreichbar. Zur selben Kategorie zählen drei weitere Zimmer mit Südbalkon im Haupthaus.
Zimmertyp - Ludwigsturm
Die Zimmer des Typs „Ludwigsturm“ sind etwa 25 qm groß und gemütlich-schick eingerichtet. Sie verfügen zum Teil über Balkon.
Alle Zimmer sind ausgestattet mit:
- Dusche oder Badwanne, WC
- Telefon, Sat -TV
- Kosmetikspiegel, Haarfön
- Zimmersafe
- Bademäntel
- Schreib- bzw. Wohntisch
- Sessel und Stuhl
Des Weiteren gibt es im Tagungshotel vier behindertengerechte Zimmer.
Hotelzimmer:
37 Zimmer
5 Einzelzimmer
32 Doppelzimmer
davon 4 behindertengerecht
Restaurant
In der ausgezeichneten Küche des Hauses werden frische Produkte aus der Region verarbeitet. Im Gourmetrestaurant kommen gehobene Pfälzer Spezialitäten, aber auch überregionale Köstlichkeiten auf den Tisch. Korrespondierende Weine aus den regionalen Weinbergen der Pfalz ergänzen das Menü aufs vortrefflichste.
Drei Restaurants im Tagungshaus
Das Restaurant besteht aus drei miteinander verbundenen Räumen und einer Sonnenterrasse. Das Hauptrestaurant „Sebastian“ eröffnet fantastische Ausblicke über die Sonnenterrasse zum Donnersberg. Es bietet Platz für 60 Personen, die in gemütlichem Ambiente den wunderbaren Blick durch große Fenster zum höchsten Berg der Pfalz genießen.
Stube mit besonderer Atmosphäre
Die Stube im ältesten Teil des Hauses beherbergte vor fast 300 Jahren das Wohnzimmer von Sebastian Fischer, dem ersten Bewohner des Bastenhauses. Er wurde im Volksmund Bastian genannt - folglich wurde aus Bastians Haus das Bastenhaus. Die Stube bietet 25 Gästen Platz und ist komplett „Nichtraucher-Bereich“. Hier herrscht beim Candlelight-Dinner eine besondere Atmosphäre.
Die rustikale Pfälzer Stube rundet das Raumangebot ab. Sie bietet 40 Personen Platz. Da sie im westlichen Teil des Hauses liegt, ist sie abends sonnendurchflutet.
Freizeit
Für Entspannung nach der erfolgreichen Tagung eignen sich natürlich ein Saunagang und eine Massage - oder man lässt einfach mal die Seele baumeln in der sprudelnden Wärme des Whirlpools. Anschließend lässt man sich beim köstlichen Abendessen so richtig verwöhnen.
Hydro-Jet-Massagebank
Die Massagebank ist ein Wasserbett, das mit Wasserstrahlen an allen vom Nutzer ausgesuchten Stellen intensiv massiert. Man wird dabei nicht nass und bestimmt die Stärke der Massage selbst.
Whirlpool
In der Wellness-Oase lädt ein Whirlpool mit Frischwasser zum persönlichen Wellness-Erlebnis ein. Nach jeder Nutzung wird das Wasser automatisch abgelassen. Durch Einwurf einer Wertmarke wird der Pool mit frischem Wasser gefüllt.
Wärmebänke
Auf den beheizten Wärmebänken kann man bei wohliger Wärme entspannen oder mit einem guten Buch relaxen.
Sauna
Wichtigstes Wellness-Erlebnis ist und bleibt die finnische Sauna. Schweißtreibende Wärme, vollendet mit einem aromatischem Aufguss in den letzten Minuten; dann an die frische kühle Luft, tief einatmen, anschließend unter die Dusche, unter die Schwallbrause oder hinunter in den Garten und den idyllischen Naturbadeteich als Tauchbecken nutzen. Dann ist es Zeit für entspannendes Ruhen – was könnte es Schöneres geben…
Naturbadeteich
Schwimmen in der Natur, ein ganz besonderes, sehr viel weicheres Erlebnis als im Pool. Kein Chlor und kein aufbereitetes Wasser. Je nach Wetterlage glasklar oder nach einem starken Regenguss auch mal aufgewühlt. Aber immer von der Natur gereinigt und immer ein Erlebnis.
Nordic Walking
Als Stützpunkt der Nordic Walking Union bietet das Hotel Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Wer Bewegung in sein Leben bringen will, sollte am Stock gehen.
Trends entstehen entweder bewusst oder durch Zufall. Beim Nordic Walking war
es so etwas wie bewusster Zufall. Langläufer in Finnland waren die ersten,
die zum Sommertraining Stöcke einsetzten.
Sportmediziner und Physiotherapeuten stellten dabei fest, dass die Bewegung
am Stock eine ganze Reihe positiver Auswirkungen hat. Durch die zusätzliche
Arm-Stockarbeit wird der gesamte Muskelapparat beansprucht. Schulter- und Brustmuskulatur
werden gestrafft, die Arme gestärkt und Muskelverspannungen im Nacken
und in der Schulterregion gleichzeitig gelöst. Selbst bei niedrigem Tempo
wird die aerobe Fitness gesteigert. Der Sauerstoff-Verbrauch steigt um gut
20%, der Kalorienverbrauch um 46% gegenüber dem vergleichbaren Gehen ohne
Stöcke.
Kraft - Ausdauer - Koordination
Nordic Walking trainiert gleichzeitig Kraft, Ausdauer und Koordination, entlastet die Gelenke, ist in der Intensität auch für Untrainierte gut zu dosieren und damit in besonderer Weise als Gesundheitssport geeignet. Will man diese "Nordic Walking–Effekte" optimal erreichen, ist eine spezielle Lauftechnik erforderlich, die die gewünschten Trainingsreize auch entsprechend setzt. Im Hotel Bastenhaus erlernt man diesen neuen Trendsport und genießt dabei die gesunde Luft des Donnersbergs. Die Trainingseinheiten und Touren werden so gestaltet, dass Spaß ein wichtiger Faktor ist und niemand überfordert wird. Exel-Stöcke und Herzfrequenzmessuhren stehen zur Verfügung.
Golf am Donnersberg
In der Nähe des Tagungshotels ist vor einigen Jahren ein Golfplatz entstanden, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Rahmenprogramme
- Deftiges Pfälzer Büfett am Abend, Weinprobe mit Winzer im Haus € 23,--
- Deftiges Pfälzer Büfett am Abend, Weinprobe beim Winzer, Transfer hin und zurück: € 30,--
- Geführte 2-stündige Wanderung auf die Keltenhütte auf dem Donnersberg. Abendessen inkl. Getränke und Weinprobe mit einem Winzer in der Hütte. Rückmarsch mit Laternen ca. 30 Minuten: € 33,--
- Gourmetmenü im Restaurant mit 6-Gängen, begleitende Weinprobe - 6 Weine und Aperitif: € 48,-. Ohne Weinprobe € 35,--
- Tontaubenschießen - mit der Schrotflinte auf der Jagd. In Begleitung geht’s auf den nahegelegenen Tontaubenschießplatz, Waffen und Munition werden gestellt, Preis pro Person € 15,--
- Buggy-Tour am Donnersberg. Buggy fahren über Stock und Stein, Wind um die Ohren, Staub in den Haaren. Geführte Safari ca. 2 Std. mit Getränkerast. Die Buggys haben 16 PS und sind ca. 80 km schnell, mit Überrollbügel für den Spaß auf der Straße, im Wald und auf der Wiese. Zugelassen für 2 Personen. Preis pro Fahrzeug € 49,--
- Golf-Schnupperkurs in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Donnersberg - Preise auf Anfrage
Freizeitangebot:
- Hydro-Jet-Massagebank
- Whirlpool
- Wärmebänke
- Sauna
- Fitness
- Naturbadeteich
Outdoorangebot:
- Nordic Walking
- Golf
Rahmenprogramme:
- Pfälzer Büfett
- Geführte Wanderung
- Gourmetmenü
- Tontaubenschießen
- Buggy-Tour
- Golf Schnupperkurs
Lage und Anfahrt
Tagungshotel Bastenhaus bei openstreetmap
Das Tagungshotel Bastenhaus ist über die A 63 zu erreichen - Abfahrt Kirchheimbolanden oder Göllheim. Der ICE-Bahnhof Mainz ist 50 km entfernt, zum Bahnhof Kirchheimbolanden oder Rockhausen sind es vom Tagungshotel neun Kilometer.
Anreise und Entfernungen:
Autobahn A 63 Abfahrt Kirchheimbolanden oder Göllheim | 9 km |
ICE Bahnhof Mainz | 50 km |
Bahnhof Kirchheimbolanden oder Rockenhausen | 9 km |
Parkmöglichkeiten | 60 Plätze |
Shuttleservice vom Bahnhof
Alternative preiswerte Konferenz- und Tagungshotels:
Unverbindliche Anfrage
Telefon: (0 72 53) 9 89 30 91
E-Mail: bastenhaus@preiswerttagen.de
Das Bildmaterial auf dieser Seite wurde uns freundlicher Weise von unserem Partner Tagungshotel Tagungshotel Bastenhaus zur Verfügung gestellt.